Herzlich willkommen!
Werden Sie Mitglied im Fischereiverein Rhauderfehn! Tauchen Sie ein in unsere lebendige Gemeinschaft von Anglern, Naturfreunden und Gewässerschützern. Genießen Sie die Ruhe an unseren idyllischen Seen, tauschen Sie Tipps und Tricks mit erfahrenen Anglern aus und erleben Sie vielfältige Veranstaltungen. Als Mitglied haben Sie Zugang zu erstklassigen Angelrevieren und profitieren von unserem umfangreichen Wissen über Fische und Gewässerökologie. Unterstützen Sie den nachhaltigen Fischbestand und engagieren Sie sich aktiv für den Erhalt unserer Gewässer. Werden Sie Teil des Fischereivereins Rhauderfehn und entdecken Sie die Faszination des Angelns in einer einzigartigen Gemeinschaft!
Aktuelle Neuigkeiten
Teilnahme am „Mädchen-Angeln“ des Landesverband
Unsere aktive Jugendgruppe hat am Gemeinschaftsangeln für Mädchen an der Tonkuhle in Edewecht teilgenommen. Die vier Teilnehmerinnen Anna Lena Peters, Fenja Junker, Louisa Willms und Vanessa Peters wurden bei diesem Angeln von den Jugendwarten Franke Poelker, Therese und Matthias Peters bestens betreut. Bei guten Wetter war die Laune ausgezeichnet, wenn auch nur zwei Rotaugen gefangen werden...
Jubiläumsveranstaltung mit Anglerflohmarkt
Liebe Mitglieder und Gäste, in diesem Jahr feiert der Fischereiverein sein 90-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass möchten wir am Samstag den 20. September ab 11.00 Uhr alle Mitglieder, Gäste und an unserem Verein interessierte Menschen einladen, uns an unserem Vereinsheim am Hahnentanger See zu besuchen. Dort bieten wir neben kühlen Getränken und Grillwürstchen in der Zeit von 11.00 - 17.00 Uhr...
Team-Angeln der Jugend am Idasee
Gute Laune und tolles Wetter hat uns beim Team-Angeln, dass die Judenwarte am Idasee organisiert hatten, begleitet. Die Teams waren frei wählbar und konnten sowohl aus zwei Jugendlichen als auch aus einem Jugendlichen und einem Erwachsenen oder aber aus zwei Erwachsenen bestehen. Gefangen wurde sehr gut, jedoch wurde das Mindestmaß der Weißfische für dieses Hegefischen auf 25 cm erhöht, um nicht...
Fischereiverein nahm an der Baumpflanz – Challenge teil
Die Baumpflanz- Challenge hat in den letzten Wochen viele Vereine und Gemeinschaften dazu bewegt, einen Baum zu pflanzen. Auch unser Verein wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Rhaudermoor nominiert. In einer kurzfristigen Aktion wurde ein Ahornbaum organisiert und abends mit einigen Vertretern aus dem Vorstand, sowie einigen Mitgliedern der Jugendgruppe wurde der junge Bum auf dem Gelände...
Vorbereitungskurs auf die Fischerprüfung beginnt im August
Der nächste Vorbereitungskurs auf die Fischerprüfung findet im August in unserem Anglerheim am Hahnentanger See statt. Eine Anmeldung bei unseren Ausbildern ist erforderlich. Kontakt Ausbilder: www.bbornhalm-angelausbildung.de Festnetz: Bernhard Bornhalm 04961 - 73266
Damen und Seniorenangeln war gut besucht
Unser Festausschuss hatte an diesem Samstagnachmittag zum Damen- und Seniorenangeln an den Hahnentanger See eingeladen. Drei Frauen und 23 Angler Ü 60 haben dort gemeinsam in lockerer Atmosphäre geangelt und wurden von Erhard und Hermine Bohlen, am Wasser mit Kuchen und Getränken versorgt. Um 17.30 Uhr endete das Fischen, bei guten Wetterbedingungen. Hinter dem Angelheim hatten Erhard und...
Ein schöner Hecht wurde beim Abendangeln gefangen
Das Abendangeln fand an diesem lauen Sommerabend am Holter Sieltief statt. 20 Teilnehmer waren zu diesem Hegefischen erschienen, um auf Fried- und Raubfisch zu angeln. Das Holter Sieltief stelle sich einmal mehr als gutes Hechtgewässer unter Beweis. Nils Poelker gelang es einen etwa 6-pfündigen Hecht zu landen, der auf einen toten Köderfisch gebissen hatte. Die Friedfischangler mussten sich...
Jugend hat neue Angelkönige ermittelt
Das Königsangeln der Jugend hat bei sommerlichen Temperaturen am Idasee stattgefunden. 13 Jugendliche hatten sich am Sandparkplatz vor der Wasserskianlage getroffen. Nachdem die Jugendwarte noch einmal die Regeln erklärt hatten, wurden die Plätze auf der schattigen Südseite ausgelost. Geangelt wurde von 7.00 - 11.15 Uhr. Gefangen wurde mäßig, jedoch wurden mit zwei Schleien und einem Karpfen...
Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest
Wir wünschen allen Mitgliedern, Gästen und Freunden des Vereins ein schönes, friedliches und gesegnetes Weihnachtsfest im Kreise eurer Familien und Lieben. Wir bedanken uns für die Vereinstreue, euer Interesse an unseren Gewässern und die Unterstützung für den Verein. Der Vorstand
DAFV-Mitgliedsausweis ersetzt zukünftig den Erlaubnisschein im Papierformat
Im Vorstand haben wir mehrheitlich beschlossen mit der Digitalisierung im Verein in die nächste Phase zu gehen. Nach dem der DAFV-Mitgliedsausweis den notwendigen Reifegrad erreicht hat, wollen wir diesen bereits mit dem Flyer um den 20. Dezember versenden und unseren Mitgliedern zur Verfügung...
Anglerstammtisch im Vereinsheim ist wieder geöffnet
Seit Mitte November ist unser Anglerstammtisch im Anglerheim am Hahnentanger See wieder geöffnet. Unsere Mitglieder, Gäste und alle die den Verein kennenlernen oder sich informieren möchten, sind herzlich eingeladen sich sonntagsvormittags in der Zeit von 10.00 - 12.00 Uhr dort einzufinden. Bei...
Raubfischangeln am Hahnentanger See
Die letzte Angelveranstaltung in diesem Jahr war das Raubfischangeln am Hahnentanger See. Dort hatten sich 13 Teilnehmer eingefunden, um gemeinsam den Räubern nachzustellen. Gegen 7.30 Uhr, als es langsam hell wurde, eröffnete unser Gewässerwart die Veranstaltung und überließ es den Teilnehmern,...
Weiterer Herbstbesatz wurde in die vier Baggerseen eingebracht
Nachdem vor vier Wochen hauptsächlich die Altarme, das Holter Sieltief und das Langholter Meer mit Spiegelkarpfen der Größe K2 besetzt wurden, sind nun unsere Baggerseen, mit jeweils ca. 100 kg Spiegelkarpfen K3 und 25 Kg Schleien besetzt worden. Die Besatzfische, die wir von unserem langjährigen...
Vereinsjugendlicher Felix Wahrheit hat beim Meeresangeln des Landesverbands teilgenommen
Felix Wahrheit aus Rhauderfehn hatte sich, bei einem der beiden Verbands-Jugendgemeinschaftsangeln, neben drei weiteren Teilnehmern aus Aschendorf und Lehrte für das viertägige Meeresfischen der Verbandsjugend in Schleswig-Holstein an der Ostsee qualifiziert. Von donnerstags bis sonntags waren die...
Einladung zum Anglerstammtisch
Der Anglerstammtisch in unserem Anglerheim am Hahnentanger See ist mit Beginn der kalten Jahreszeit ab dem 17. November bis Ende März an jedem Sonntag in der Zeit von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Wenn du bereits Mitglied bist oder vielleicht daran interessiert den Verein kennenzulernen, laden wir...
Welche Fischarten können in den Vereinsgewässern gefangen werden?
Aal
Aland
Brasse
Flussbarsch
Giebel
Güster
Hecht
Kaulbarsch
Rapfen
Rotauge
Rotfeder
Schleie
Schuppenkarpfen
Spiegelkarpfen
Wels
Zander