Im Vorstand haben wir mehrheitlich beschlossen mit der Digitalisierung im Verein in die nächste Phase zu gehen. Nach dem der DAFV-Mitgliedsausweis den notwendigen Reifegrad erreicht hat, wollen wir diesen bereits mit dem Flyer um den 20. Dezember versenden und unseren Mitgliedern zur Verfügung stellen.
Der Digitale DAFV-Mitgliedsausweis ersetzt künftig den bisher jährlich zugestellten Erlaubnisschein in Papierform und muss nur einmalig zugestellt werden!
Dieses erspart uns in Zukunft erhebliche Druck- und Versandkosten und kommt somit der Umwelt zugute. Über das Verwaltungsprogramm kann im Hintergrund durch die Vereins-Administratoren die Gültigkeit gesteuert werden, wenn z.b. kein Beitrag gezahlt wurden. Unsere Fischereiaufseher sind in der Lage, über das NFC-Verfahren mit dem Smartphone die Gültigkeit zu prüfen. Auf dem Ausweis selbst sind der Vereinsname, Vor- und Nachname des Mitglieds, das Geburtsdatum sowie eine Ausweis-ID abgedruckt. Wie beim heutigen Erlaubnisschein muss auch zukünftig ein Personalausweis oder Führerschein mit Lichtbild zur Identifizierung mitgeführt werden. Mit der Zustellung erhaltet ihr ein Begleitschreiben und die Zugangsdate, sowie eine Anmeldeanleitung. Mit der Anmeldung können Daten wie beispielsweise die E-Mailadresse ergänzt werden. Über eine Nachrichtenfunktion können wir euch Informationen zukommen lassen oder ihr könnt uns Nachrichten wie beispielsweise Adressänderungen senden. Auf der DAFV-Anmeldeseite sind unter der Rubrik Vereinsdokumente unsere Satzung und Ordnungen hinterlegt und einsehbar.
Gern sind wir bereit, eure Fragen rund um diese digitale Neuerung zu beantworten. Ansprechpartner ist hier unser Schatzmeister und der Vorsitzende.