Herzlich willkommen!

Werden Sie Mitglied im Fischereiverein Rhauderfehn! Tauchen Sie ein in unsere lebendige Gemeinschaft von Anglern, Naturfreunden und Gewässerschützern. Genießen Sie die Ruhe an unseren idyllischen Seen, tauschen Sie Tipps und Tricks mit erfahrenen Anglern aus und erleben Sie vielfältige Veranstaltungen. Als Mitglied haben Sie Zugang zu erstklassigen Angelrevieren und profitieren von unserem umfangreichen Wissen über Fische und Gewässerökologie. Unterstützen Sie den nachhaltigen Fischbestand und engagieren Sie sich aktiv für den Erhalt unserer Gewässer. Werden Sie Teil des Fischereivereins Rhauderfehn und entdecken Sie die Faszination des Angelns in einer einzigartigen Gemeinschaft!

Aktuelle Neuigkeiten

Oldie-Feten Team spendet 500 EUR für die Jugendarbeit

Oldie-Feten Team spendet 500 EUR für die Jugendarbeit

Die Jugend des Vereins konnte sich in der Vorweihnachtszeit über eine Spende in Höhe von 500 EUR freuen. Der Betrag wurde vom Oldie-Feten Team Langholt aus den Reinerlösen der letzten Oldie-Fete ausgeschüttet. Insgesamt 13 Vereine und Gruppen wurden Beträge mit einer Gesamtsumme von 8.200 EUR zugedacht. Die Jugend setzte den Betrag für die Anschaffung von zehn Vereins-Hoodies mit Logo und...

mehr lesen
Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest

Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest

Wir wünschen allen Mitgliedern, Gästen und Freunden des Vereins ein schönes, friedliches und gesegnetes Weihnachtsfest im Kreise eurer Familien und Lieben. Wir bedanken uns für die Vereinstreue, euer Interesse an unseren Gewässern und die Unterstützung für den Verein. Der Vorstand

DAFV-Mitgliedsausweis ersetzt zukünftig den Erlaubnisschein im Papierformat

DAFV-Mitgliedsausweis ersetzt zukünftig den Erlaubnisschein im Papierformat

Im Vorstand haben wir mehrheitlich beschlossen mit der Digitalisierung im Verein in die nächste Phase zu gehen. Nach dem der DAFV-Mitgliedsausweis den notwendigen Reifegrad erreicht hat, wollen wir diesen bereits mit dem Flyer um den 20. Dezember versenden und unseren Mitgliedern zur Verfügung stellen. Der Digitale DAFV-Mitgliedsausweis ersetzt künftig den bisher jährlich zugestellten...

mehr lesen
Anglerstammtisch im Vereinsheim ist wieder geöffnet

Anglerstammtisch im Vereinsheim ist wieder geöffnet

Seit Mitte November ist unser Anglerstammtisch im Anglerheim am Hahnentanger See wieder geöffnet. Unsere Mitglieder, Gäste und alle die den Verein kennenlernen oder sich informieren möchten, sind herzlich eingeladen sich sonntagsvormittags in der Zeit von 10.00 - 12.00 Uhr dort einzufinden. Bei Warm- und Kaltgetränken werden dort aktuelle Neuigkeiten ausgetauscht, Kloenschnack gehalten und der...

Raubfischangeln am Hahnentanger See

Raubfischangeln am Hahnentanger See

Die letzte Angelveranstaltung in diesem Jahr war das Raubfischangeln am Hahnentanger See. Dort hatten sich 13 Teilnehmer eingefunden, um gemeinsam den Räubern nachzustellen. Gegen 7.30 Uhr, als es langsam hell wurde, eröffnete unser Gewässerwart die Veranstaltung und überließ es den Teilnehmern, sich einen Angelplatz auszusuchen. Da nur Raubfische in die Wertung gelangten, versuchten die meisten...

mehr lesen
Weiterer Herbstbesatz wurde in die vier Baggerseen eingebracht

Weiterer Herbstbesatz wurde in die vier Baggerseen eingebracht

Nachdem vor vier Wochen hauptsächlich die Altarme, das Holter Sieltief und das Langholter Meer mit Spiegelkarpfen der Größe K2 besetzt wurden, sind nun unsere Baggerseen, mit jeweils ca. 100 kg Spiegelkarpfen K3 und 25 Kg Schleien besetzt worden. Die Besatzfische, die wir von unserem langjährigen Lieferanten, den Landesforsten in Ahlhorn bezogen haben, waren in einem hervorragenden Zustand und...

Vereinsjugendlicher Felix Wahrheit hat beim Meeresangeln des Landesverbands teilgenommen

Vereinsjugendlicher Felix Wahrheit hat beim Meeresangeln des Landesverbands teilgenommen

Felix Wahrheit aus Rhauderfehn hatte sich, bei einem der beiden Verbands-Jugendgemeinschaftsangeln, neben drei weiteren Teilnehmern aus Aschendorf und Lehrte für das viertägige Meeresfischen der Verbandsjugend in Schleswig-Holstein an der Ostsee qualifiziert. Von donnerstags bis sonntags waren die vier Jugendlichen im Jugendgästehaus in Schönberg untergebracht. Begleitet und betreut wurde die...

mehr lesen
Einladung zum Anglerstammtisch

Einladung zum Anglerstammtisch

Der Anglerstammtisch in unserem Anglerheim am Hahnentanger See ist mit Beginn der kalten Jahreszeit ab dem 17. November bis Ende März an jedem Sonntag in der Zeit von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Wenn du bereits Mitglied bist oder vielleicht daran interessiert den Verein kennenzulernen, laden wir herzlich ein, den Stammtisch zu besuchen. Gern können ihr euch dort über unseren Verein informieren...

Betretungsregelung am Idasee

Die neue Betretungsregelung am Idasee, die aktuell in der lokalen Tageszeitung und in den Sozialen Medien verkündet wurde, trifft für Mitglieder des Fischereiverein Rhauderfehn e.V., die im Besitz eines gültigen Erlaubnisscheines sind nicht zu. Ebenso sind Gastangler, die bei uns eine Gastkarte...

mehr lesen

Fischerkurs erfolgreich abgeschlossen

Am 13. März hat im Rathaus in Rhauderfehn die Fischerprüfung stattgefunden. Über einen mehrwöchigen Zeitraum haben sich 19 Teilnehmer, darunter mehrere Damen in unserem Anglerheim am Hahnentange See theoretisch und praktisch auf die Fischerprüfung vorbereitet. Unsere beiden Ausbilder Bernhard...

mehr lesen

Frühjahresbesatz der Baggerseen

Durch den Gewässerausschuss wurden 300 kg Weißfische von den Fischbetrieben in Ahlhorn als Stützbesatz in unsere Baggerseen und das Langholter Meer eingebracht. Mit dieser Maßnahme möchten wir die Artenvielfalt in unseren Gewässern erhalten und durch den Besatz mit laichfähigen Fischen eine gute...

mehr lesen

Welche Fischarten können in den Vereinsgewässern gefangen werden?

Aal

Aal

Barsch

Aland

Hecht

Brasse

Karpfen

Flussbarsch

Schleie

Giebel

Barsch

Güster

Hecht

Hecht

Karpfen

Kaulbarsch

Karpfen

Rapfen

Barsch

Rotauge

Barsch

Rotfeder

Hecht

Schleie

Barsch

Schuppenkarpfen

Hecht

Spiegelkarpfen

Barsch

Wels

Hecht

Zander