Jürgen Noffke ist neuer Angelkönig

1966 hatte der Sportfischereiverein Rhauderfehn, der sich inzwischen Fischereiverein Rhauderfehn nennt, seinen ersten Angelkönig ermittelt. Es wurde der heute 90-jährige Hermann Ewen. Traditionell ist dieses Angeln immer am Himmelfahrtstag, inzwischen jährlich am...

Namens- und Logoänderung nun auch nach Außen sichtbar

Im letzten Jahr haben wir beschlossen, den Sportfischereiverein Rhauderfehn in den Fischereiverein Rhauderfehn umzubenennen. Damit diese Namensänderung auch sichtbar wird, haben wir die Beschilderung an unseren Gewässern und Standorten entsprechend angepasst. Neben...

Betretungsregelung am Idasee

Die neue Betretungsregelung am Idasee, die aktuell in der lokalen Tageszeitung und in den Sozialen Medien verkündet wurde, trifft für Mitglieder des Fischereiverein Rhauderfehn e.V., die im Besitz eines gültigen Erlaubnisscheines sind nicht zu. Ebenso sind Gastangler,...

Fischerkurs erfolgreich abgeschlossen

Am 13. März hat im Rathaus in Rhauderfehn die Fischerprüfung stattgefunden. Über einen mehrwöchigen Zeitraum haben sich 19 Teilnehmer, darunter mehrere Damen in unserem Anglerheim am Hahnentange See theoretisch und praktisch auf die Fischerprüfung vorbereitet. Unsere...

Frühjahresbesatz der Baggerseen

Durch den Gewässerausschuss wurden 300 kg Weißfische von den Fischbetrieben in Ahlhorn als Stützbesatz in unsere Baggerseen und das Langholter Meer eingebracht. Mit dieser Maßnahme möchten wir die Artenvielfalt in unseren Gewässern erhalten und durch den Besatz mit...